Dieses Bewusstseinssystem ist das umfassendste und grundlegende System eines Menschen.  Das innere Ich steuert alle Prozesse und kann alle nur denkbaren und undenkbaren Informationen und Beziehungen (zu anderen Wesen) herstellen.  Für das innere Ich gibt es keine Zeit und auch keinen Raum usw. und es trägt die gesamte materielle sowie psychische Existenz.  Ohne inneres Ich gäbe es kein Mensch.  Das innere Ich besteht wie alles andere aus Bewusstsein und dieses ist nach seiner Bestimmung organisiert.  Dieses kleine Bild hier vom inneren Ich soll die weit ausgreifenden Aktivitäten und Möglichkeiten andeuten, die ja wesentlich umfassender sind als die des äußeren Ichs.

Das innere Ich bewegt sich während einer materiellen Existenz eines Menschen stets im Hintergrund (außer in der Kindheit) und achtet ganz stark auf die Impulse des äußeren Ichs.  Das i.I. erschafft alle Ereignisse in der Regel auf Grund der Impulse vom äußeren Ich und benützt dazu natürlich alle Fähigkeiten und Möglichkeiten, welche zur Verfügung stehen - und das sind extrem viele.

Meines Erachtens deuten religiöse Menschen das Handeln des inneren Ichs als Gotteswerk und können diese Aktivitäten dadurch nicht als das Eigene erkennen.

Dieses Bewusstseinssystem das äußere Ich - also das uns bekannte Ich oder auch Ego genannt ist der Teil unserer Persönlichkeit, der direkt mit der materiellen Welt zu tun hat und auch darauf ausgerichtet ist, in dieser und damit zu agieren.

Die Fähig- und Möglichkeiten dieses Ichs sind wesentlich begrenzter als des Inneren und trotzdem benützen wir heute nur einen kleinen Teil von diesen Möglichkeiten.

Die Aktivitäten und der Handlungsspielraum unseres Egos sind viel größer und umfassender, als was wir ihm zugestehen. Unser begrenztes Wissen über das Ego verhindert einige wichtige Handlungsräume, vor allem wenn es um Problemlösungen geht.

Z.B. kann unser Ego spielend mit verschiedenen Wirklichkeiten umgehen - wenn z.B. Informationen vom inneren Ich oder von anderen Geistwesen kommen, ist das für das Ego von Natur aus überhaupt kein Problem, dieses Wissen bewusst ins Leben zu integrieren und dementsprechend zu handeln bzw. Entscheidungen zu treffen.

Unser Ego haben wir nicht umsonst sondern es hat die Aufgabe, die materielle Welt zu erleben und darauf hin Entscheidungen zu treffen, welche dann vom inneren Ich inszeniert - umgesetzt werden. Da existiert eine intensive Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Ichs.

Das Ego wird also massiv vom inneren Ich - und auch vom Körperbewusstsein unterstützt, damit es sich in der materiellen Wirklichkeit so umfänglich wie möglich entfalten kann - wobei es natürlich auch gleichzeitig um die Entfaltung des inneren Ichs sowie des Körperbewusstseins geht.

In der materiellen Welt steht und fällt alles mit dem Ego.  Es ist also ein sehr sehr wichtiger Teil des Menschen und die Verneinung des Egos, wie es viele religiöse aber auch spirituelle Dogmen betonen, ist ein massiver Weg in die verkehrte Richtung.

Mein persönlicher Eindruck ist der, dass viele Menschen das Ego so negativ sehen, weil sie nur unreife Egos betrachten, denn ein reifes Ego handelt gänzlich anders und es geht ja u.a. darum, das Ego reifen zu lassen bzw. zu entfalten.

Das äußere Ich bzw. Ego ist bestens dafür ausgestattet, die materielle Welt zu händeln und die bestehende Welt zum Vorteil Aller zu verändern, was m.E. nur dann wirklich möglich ist, wenn wir ein umfassendes Wissen über das Geistwesen Mensch besitzen und dementsprechend handeln und leben.

Das Ego ist ein Teil der Gesamtpersönlichkeit, für bestimmte Bereicht zuständig und ist angewiesen auf die anderen Anteile, um sich zu entwickeln und ebenso sind die anderen Anteile auf das Ego angewiesen, solange wir uns in der materiellen Wirklichkeit bewegen.

Das Bewusstseinssystem  Körper

körperbewusstsein kleiner

Ich kann nur sagen, die Fähigkeiten unseres Körpers sowie dessen Bewusstsein ist enorm und auch hier kennen wir nur einen winzigen Teil dieser Fähigkeiten und Leistungsvermögen.  Die uns zur Verfügung stehenden körperlichen Möglichkeiten wie laufen, springen usw. grenzen wir durch unsere falschen Vorstellungen über den Körper stark ein.  Die Olympia-Sportler/innen zeigen uns im Ansatz, was für Leistungen im körperlichen Bereich möglich sind.  Das Grundlegende hierbei sind nicht so sehr körperliches Training, sondern unsere Überzeugungen.  Das, was ich für unmöglich halte, ist auch für mich unmöglich.

Unser Körperbewusstsein nimmt sehr umfassend wahr - ein Beispiel:  du gehst in einer Stadt, willst eine Straße überqueren, es kommt ein Auto, dein Bewusstseiin nimmt es nicht wahr, aber das Körperbewusstsein erfasst die Situation und springt blitzschnell zur Seite.  So schnell kannst du gar nicht denken, wie der Körper wahrnimmt und handelt und natürlich vorher die entsprechenden Entscheidungen trifft.

Das Bewusstsein unseres Körpers nimmt die Zukunft wahr und reagiert darauf, vor allem was den Körper betrifft.  Wenn man das weiss und sich bzw. den Körper genau beobachtet, kann man dieses Körperverhalten klar und deutlich wahrnehmen.

Ebenso wenn du Handlungen machst, vor allem längerfristig, die gegen das Leben und gegen dich selbst gerichtet sind (was heute sehr oft vorkommt), zeigt der Körper sehr deutlich, dass etwas nicht stimmt und je wichtiger die Sache ist und je intensiver man diese Fehler macht, desto stärker werden die Hinweise des Körpers.

Die Bewusstseine des inneren Ichs und des Körpers arbeiten da perfekt zusammen. Vor allen die Selbstheilungskräfte des Körpers sind enorm und eigentlich immer aktiv. Jedoch können unsere falschen Überzeugungen diesbezüglich diese Selbstheilungskräfte stark bzw. mehr oder weniger abwürgen.

Unser Körper hat ebenso wie das innere Ich Zugang zu vielen Informationen, welche unser normales Bewusstsein nicht im Ansatz wahrnimmt, was auch nicht dessen Aufgabe es ist.  Deshalb ist es so wichtig, dasss wir Kenntnisse über die anderen Anteile unserer Persönlichkeit besitzen, um uns eben entfalten zu können. 

Wir, also unser bewusstes Ich, bekommen in Wirklichkeit stets Hilfe aus allen Ecken und Enden und es liegt ganz allein an uns, diese stete Hilfe bewusst in unser Leben zu integrieren und dementsprechend zu handeln.

Unser Körper (wie natürlich auch alle anderen Anteile von uns) verdient liebevolle Pflege und Aufmerksamkeit, was schon fast eine Garantie für ein gesundes Leben darstellt.

Z.B. die Ernährung :  es ist nicht sooo entscheidend, was wir essen, sondern wie wir über das Essen denken bzw. welche Überzeugungen wir über die jeweiligen Nahrungsmittel haben.

Der Geist ist eben die Wurzel der Dinge und nicht die Materie.

Wir besitzen oder besser gesagt bestehen aus 3 verschiedenen Bewusstseinssystemen und alle 3 arbeiten normalerweise perfekt und fördernd zusammen.

Die Frage welches ist wichtiger stellt sich eigentlich nicht - da sie alle ein Teil von etwas Ganzem sind.  Es besteht ja alles aus Bewusstsein - denn dieses ist der Grundstoff von allem Sein und Bewusstsein ist Bewusstsein, egal in welcher Form oder Seinsart es sich zusammensetzt bzw. bildet.  Es gibt kein speziell menschliches Bewusstsein - sondern, wie gesagt - Bewusstsein ist Bewusstsein und z.B. der Unterschied zwischen einem Menschen und einer Ameise besteht um es ganz simpel zu sagen - zuerst mal in der Anhäufung von Bewusstsein.

Nun ist Bewusstsein nicht irgend ein Stoff, sondern es ist das grundlegende Sein und hat Grundeigenschaften und ist super enorm flexibel.  Z.B. organisiert sich Bewusstsein in einer Ameise etwas anders als im Mensch, obwohl beide aus Bewusstsein bestehen.

Die 3 Systeme betreffen das innere Ich, das äußere Ich, also das Ego sowie den Körper.

alle 3 bew.

Das Bewusstseinssystem  Inneres Ich

bew. in ich kleiner